Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Erfassen und Verwenden persönlicher Daten, die bei Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, also beispielsweise dann, wenn du diese Website besuchst, wenn du Leistungen anfragst, buchst, erwirbst oder wenn du mich anrufst.
Warum erfasse ich personenbezogene Daten?
Ich erfasse und verwende deine persönlichen Daten, um dir einen vorbildlichen Kundenservice zu bieten, einen bequemen Zugriff auf meine Webseite zu ermöglichen und ein optimales Leistungsangebot zu unterbreiten. Darüber hinaus helfen deine persönlichen Daten dabei, dich über die neuesten Produktankündigungen, Sonderangebote und sonstige Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, die für dich interessant sein könnten.
Welche Daten werden erfasst?
Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen deine persönlichen Daten dabei helfen können, dir einen besseren Service zu bieten. So könntest du beispielsweise um persönliche Angaben gebeten werden, wenn du eine Transaktion startest. Es werden von dir stets nur solche Auskünfte erbeten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Hierzu gehören beispielsweise Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und bevorzugte Methode der Kontaktaufnahme oder Kreditkartendaten.
Wann gebe ich personenbezogene Daten weiter?
Ich nehme den Schutz deiner Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Ich versichere dir deine Kontaktinformationen an andere Anbieter weder zu verkaufen noch zu verleihen. Mitunter kann es für mich aber von Vorteil sein, bestimmte persönliche Daten von dir anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen, mit denen ich eine strategische Partnerschaft eingegangen ist oder die für mich tätig sind, um dir Produkte und Leistungen zu liefern.
Diese Unternehmen können mir dabei helfen, Informationen zu verarbeiten, Kundenbestellungen auszuführen, Produkte an dich zu liefern, Kundendaten zu verwalten und zu pflegen, einen Kundendienst zur Verfügung zu stellen, dein Interesse an meinen Produkten und Leistungen zu bewerten, Kundenforschung zu betreiben oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen. Auch diese Unternehmen sind verpflichtet, deine persönlichen Daten im Einklang mit meiner Datenschutzerklärung zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zu schützen. Mitunter kann ich aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgängen gezwungen sein, deine persönlichen Daten offenzulegen.
Wie schütze ich deine personenbezogenen Daten?
Ich ergreife Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren, um deine persönlichen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Die Webseite verwendet zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit deiner persönlichen Angaben und Kreditkartendaten bei Transaktionen über das Internet gewährleistet.
Diese Website läuft auf Wix.com und dieser Betreiber ist GDPR compliant.
Wie stelle ich die Integrität deiner personenbezogenen Daten sicher?
Ich habe Schutzmaßnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass deine persönlichen Daten für die beabsichtigten Verwendungszwecke stets richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Selbstverständlich hast du jederzeit das Recht, auf die von dir bereitgestellten persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu ändern. Du kannst uns dabei helfen, dafür zu sorgen, dass deine Kontaktinformationen und Voreinstellungen richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Du kannst auch eine Kopie deiner persönlichen Daten anfordern, indem du über die weiter unten genannte E-Mail-Adresse Kontakt aufnimmst.
Verwende ich und Cookies und andere Technologien?
Diese Website läuft auf Wix.com und dieser Betreiber verwendet so genannte “Cookies” und andere Technologien. Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
In einigen meiner E-Mail-Nachrichten verwende ich eine so genannte “Click-through URL”, die mit Inhalt auf unserer Website verknüpft ist. Wenn du eine solche URL-Adresse anklickst, passierst du unseren Web-Server, bevor du zu der eigentlichen Ziel-Web-Seite gelangen. Ich verfolge diese “Click-through”-Daten, um zu ermitteln, welches Interesse an bestimmten Themen besteht, und um die Effizienz der Kommunikation mit meinen Kund_innen zu messen. Wenn du vermeiden möchtest, dass solche Daten erfasst werden, klicke in E-Mails in keine Text- oder Grafik-Links.
Ich nutze außerdem den Webanalysedienst „Google Analytics”. Dabei erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten. Um deine Anonymität sicherzustellen, nutzen ich außerdem die IP-Anonymisierung.
Die Erfassung und Verarbeitung der Website-Nutzungsdaten durch Google kannst du auf allen Websites verhindern, indem du ein Browser-Plugin installierst, das für alle gängigen Browser verfügbar ist.
Facebook Pixel
Ich verwende die Funktion „Custom Audiences“ auf Facebook für Tracking & Targeting zu Werbezwecken. Beim Aufruf dieser Website wird ein zuvor definierter Code ausgeführt und ein Remarketing-Pixel von Facebook eingebunden. Dabei erfasst Facebook die Daten meiner Website als Grundlage für Anzeigen auf Facebook.
Wenn du auf Facebook eingeloggt bist, kannst du diesem Tracking & Targeting auf Facebook unter diesem Link widersprechen.
Newsletter mit Mailchimp
Sofern du deine Einwilligung erteilt hast, erhältst du von mir regelmäßig E-Mails, mit denen ich dich über Neuigkeiten informieren. Du kannst dich jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Links am Ende der E-Mail abmelden.
Links zu anderen Websites
Die Website enthält Links zu Websites anderer Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen. Für deren Umgang mit Persönlichkeitsrechten bin ich nicht verantwortlich.
Deine Rechte
Wenn du Fragen oder Bedenken zur Datenschutzerklärung hast, nimm bitte Kontakt mit mir auf.
Selbstverständlich kannst du erfragen, welche Daten über dich verarbeitet werden, woher diese Daten stammen, wozu sie verwendet und an wen sie übermittelt werden. Ebenfalls kannst du natürlich falsche Daten richtig stellen bzw. unzulässigerweise verarbeitete Daten löschen lassen. Es gelten die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
Ich bin berechtigt, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Werden wesentliche Änderungen vorgenommen, wird eine entsprechende Mitteilung zusammen mit der aktualisierten Version der Datenschutzerklärung auf meiner Website veröffentlicht.
Wenn du Deine Zustimmung zur Erhebung, Speicherung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch mich für die Zukunft widerrufen möchten, wende dich bitte formlos per E-Mail oder postalisch an:
Elisabeth Grießler e.U.
Hauptstraße 120, 3420 Kritzendorf
datenschutz@sissigriessler.at