top of page
  • AutorenbildSissi

Was kann die Fußanalyse?

Aktualisiert: 15. Juli 2020

In der Grinberg Methode interessieren wir uns sehr für die Füße. In diesem Beitrag kannst du mehr über die Vorgehensweise der Fußanalyse erfahren und wieso man die Füße überhaupt analysieren kann.



Wie gehst du durchs Leben?


Zu Beginn jeder Sitzungen begutachte ich die Füße der Klientin/des Klienten genau. Auf ihnen lässt sich gut ablesen, wie sie durchs Leben gehen. Es gibt Personen, die sehr verträumt umher wandeln, fast schon schweben. Im Gegensatz zu anderen, die selten ihre Couch verlassen und wenn, dann schwer und behäbig unterwegs sind. Der eine bewegt sich sehr schnell, die andere eher vorsichtig und bedacht.


Solche Wesenszüge, sowie Qualitäten und generellen Fähigkeiten einer Person, zeigen sich auf den Füßen. Außerdem sehe ich auf den Fußsohlen und an der Fußoberseite all die unnötige körperliche Anstrengung, Verspannungen oder andere Blockaden, die es im Körper gibt. Diese finden sich meist auch im Leben der Klient*in durch Unwohlsein, Schmerzen oder Ängste wieder.


Sissi Fußanalyse Grinberg Methode
Fußanalyse

Luft, Feuer, Wasser und Erde


Für die Analyse des Grundpotenzials teilt die Grinberg Methode den Fuß in vier Bereiche ein: Luft, Feuer, Wasser und Erde.

  • Die Zehen repräsentieren den Luftbereich. Die Luft steht für das logische Denken, Analysieren, Erklären, Lernen, kritisch Hinterfragen.

  • Der Fußballen steht für den Feuerbereich. Ein gut balancierter Feuerbereich drückt sich im Leben durch gute Kommunikation mit anderen, durch Spaß und Inspiration aus. Außerdem kann man mit dieser Feuer-Energie gut Dinge in die Welt bringen.

  • Der Wasserbereich befindet sich darunter, zwischen Ferse und Fußballen. Wasserqualitäten sind passiv, mitfühlend, emotional, Nähe zulassend. Wir können Gefühle von anderen sowie unsere eigenen wahrnehmen.

  • Der Bereich der Ferse steht für die Erde. Hier sind alle Grundbedürfnisse zuhause wie schlafen, essen, fortpflanzen, überleben (womit heutzutage das Geld verdienen gemeint ist). Menschen, mit der Erde in Balance, haben ein passendes Zuhause und keine Geld-Sorgen, weil sie sich gut um sich und ihre Familie kümmern können.

4 Füße barfuß im Gras (Foto von Christian Novak)

Diese Grundzüge der Persönlichkeit lassen sich also auf den Füßen ablesen. Hilfreich dafür ist eine weit verbreitete Tatsache, die für die Füße selbst gar nicht so ideal ist: sie sind immer gut eingepackt in Socken und Schuhe. Somit gibt der Fuß ein recht unverfälschtes Bild ab. Er ist nicht durch Sonnenlicht, Reibung oder andere äußere Einflüsse stark verändert.


Außer die Person war bei der Pediküre, das ist dann leider für die Fußanalyse etwas kontraproduktiv. Nein, ich scherze. Selbst dann lässt sich genug erkennen um damit in der Sitzung arbeiten zu können. Das gleiche gilt für Barfuß-Geher*innen. :)

Soll versus Ist-Zustand


Wir schauen beim Fuß auf zwei Aspekte. Einerseits das Grundpotenzial einer Person: was wäre für diese Person möglich, welche Fähigkeiten sind von Geburt an angelegt und wären ausdrückbar? Andererseits schauen wir uns das aktuelle derzeitige Potenzial an: was lebt die Person derzeit aus, wo ist das Grundpotenzial nicht gelebt?

Unsere Veranlagung – das Grundpotenzial


Grundsätzlich haben alle gesunden Menschen die Fähigkeit frei zu denken und sich Verschiedenstes vorstellen zu können. Sie alle könnten leicht etwas Neues lernen und mit ihren Sinnen die Welt umfassend wahrnehmen. Sie könnten so handeln, dass ihre Wünsche in Erfüllung gehen, sich für andere einsetzen und auch gerne Hilfe annehmen. Sie könnten mitfühlend sein, spüren wenn es anderen gut oder schlecht geht und auch andere Menschen am eigenen Leben teilhaben lassen. Sie könnten sich alle um die eigene Gesundheit kümmern und könnten es schaffen ihre Grundbedürfnisse zu stillen.

Bei jedem Menschen sind diese Möglichkeiten und Fähigkeiten natürlich verschieden ausgeprägt. Eine Person ist besser im analysieren, die andere ist besser im umsetzen.

Was machen wir aus unserer Veranlagung – unser derzeitiges Potenzial


Auf den Füßen zeigt sich auch, wie das Grundpotenzial gelebt wird und wo nicht.

Ein Beispiel.

Du bist eine geborene Führungspersönlichkeit, weil du andere gut wahrnimmst und aber auch inspirierst und Entscheidungen treffen kannst. Du hast die Fähigkeit dich gut zu präsentieren und dein Wesen strebt auch danach Teams zu leiten. Deine Mitschüler*innen fanden dich immer toll und machten gerne bei deinen Ideen mit. Du wurdest aber von einigen Lehrern in der Schule nicht akzeptiert für diesen Teamgeist und deinen Eigenwillen gegenüber ihnen. Und deine Eltern meinten immer, du sollst dich nicht so aufspielen. Besser eine ruhige Kugeln schieben und nur das tun, was verlangt ist. (Und das war von ihnen auch nicht böse gemeint, sondern beschützend.) Nunja, du bist ihrem Rat gefolgt und hast dich angepasst und tust es bis heute. Du möchtest dich lieber nicht in den Vordergrund spielen. Aber der Wunsch und das Können sind immer noch da.


Im Luft- sowie im Feuerbereich auf dem Fuß so einer Person wird es sicherlich Zeichen für Ungleichgewichte geben. Das eigene Potenzial nicht zu leben kostet Kraft und . Diese Person wird gelernt haben leise zu sein, vielleicht muss sie dazu die Zähne zusammenbeißen oder den Hals eng machen. Sie wird sich klein machen um übersehen zu werden, damit die Lehrer*innen nicht zu aufmerksam auf sie werden. Das könnte sich durch eine gebückte Haltung ausdrücken, die den Brustkorb eng macht. All diese Anstrengung zeigt sich mit der Zeit auf den Füßen.


Das führt mich uns schon zur Antwort der nächsten Frage.

Wieso können wir eigentlich etwas von den Füßen ablesen?


Ein gut balancierter Mensch ist nicht nur entspannt und frei in seinen Gedanken, in seinem Handeln, in seinem Fühlen und im Erfüllen seiner Grundbedürfnisse, er ist auch frei und entspannt im Körper.


Wie wir uns unser ganzes Leben lang bewegen, das schreibt sich in unsere Füße ein. Wie oben schon beschrieben: luftwandle ich oder schlurfe ich durchs Leben, es wird sich natürlich abzeichnen.


Die Fußanalyse ist also kein magisches Hände-Lesen, sondern beruht ganz simple auf der Körperanatomie.

Füße auf Holzboden (Foto von pxhere.com)
Mach den Test

Selbsttest


Du kannst es selbst ausprobieren. Stehe aufrecht und gerade. Entspanne Nacken, Schulter, Becken und Knie. Spüre deine Fußsohlen. Nun ziehe eine Schulter hoch und spüre deine Fußsohlen. Das Gewicht auf ihnen ist anders verteilt, nicht? Teste nun ob du eine Veränderung merkst, wenn du deine Stirn zusammenziehst oder deine Oberschenkel anspannst.

Lass los


Achte mal, wenn du spazieren gehst, an Schaufenstern, an Autos vorbei, welchen Ausdruck zu im Gesicht hältst. Ist deine Stirn in Falten gezogen? Ist dein Mund angespannt? Oder deine Augen? Wie hältst du deine Schultern?


All diesen kleinen Anspannung führen langfristig zu starken Verspannungen und größeren Ungleichheiten im Körper. Probiere aus, ob du ohne sie auskommen kannst.

Links

Beitrag im Magazin Carpe Diem über die Fußanalyse


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Sissis körperverbundene News

Trag dich in meine Email-Liste ein. Hol dir Motivation für

ein Leben in guter Beziehung mit dem eigenen Körper. Du erhältst als Dankeschön mein Audiotraining für einen freien und kreativen Kopf.

bottom of page